Gerne helfen wir Ihnen bei Ihren Fragen weiter.

Tel.: +49 621 290 5200

Energiekosten lindern in Krankenhäusern

Mann vor econ4-Software

Optimierung der Energiekosten im Krankenhaus: Ein Muss für nachhaltiges Wirtschaften

In Zeiten steigender Energiekosten wird effektives Energiemanagement für Krankenhäuser immer wichtiger. Ein gründlicher Überblick über den Energieverbrauch kann nicht nur Kosten senken, sondern auch zur Einhaltung gesetzlicher Vorgaben beitragen. Rolf Wagner, Prokurist und Leiter Vertrieb bei econ solutions GmbH, erklärt in seinem Fachartikel, wie Krankenhäuser durch ein modernes Energiemanagementsystem signifikante Einsparungen erzielen können.

Ein Energiemanagementsystem bietet kontinuierliche Transparenz über den Energieverbrauch und macht Einsparpotenziale sofort sichtbar. So können selbst einfache Maßnahmen, wie das richtige Lüften oder das Ausschalten ungenutzter Geräte, eine große Wirkung entfalten. Zudem hilft es, Lastspitzen zu vermeiden und dadurch die Stromkosten zu reduzieren. Auch defekte Geräte oder überfällige Wartungen werden schneller erkannt.

Ein weiterer Vorteil: Die Bundesförderung für Energie- und Ressourceneffizienz in der Wirtschaft (EEW) des BAFA unterstützt Krankenhäuser bei der Implementierung solcher Systeme finanziell. Nutzen Sie die Gelegenheit, um nachhaltig zu wirtschaften und gleichzeitig die Betriebskosten zu senken.

Neugierig geworden? Entdecken Sie die detaillierten Vorteile und Praxisbeispiele in unserem vollständigen Fachartikel. Laden Sie das PDF jetzt herunter und erfahren Sie, wie auch Ihr Krankenhaus von einem modernen Energiemanagementsystem profitieren kann.

Autor

06-Rolf_portraits_3613

Rolf Wagner

Prokurist, Leiter Vertrieb

Jetzt Newsletter und Blog abonnieren und informiert bleiben!